Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Kaub-Loreley e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Kaub-Loreley e.V. findest du hier .
| Voraussetzungen: | -Frühzeitige Anmeldung auf der Warteliste - Mindestalter 5 Jahre  | 
| Ziele: | - Seepferdchen - DJSA Bronze (Freischwimmer)  | 
| Kursgebühr: | siehe Kursliste | 
Im Anfängerschwimmkurs erlernt Ihr Kind spielerisch die Schwimmtechnik des Brustschwimmens mit dem Ziel, das Schwimmabzeichen „Seepferdchen“ zu erlangen.
Der Kurs beinhaltet verschiedene Lernetappen:
| Wassergewöhnung: | Die Kinder werden hier mit dem Wasser vertraut gemacht. | 
| Wasserbewältigung: | Hier werden grundlegende Kenntnisse, wie Springen, Tauchen, Auftreiben und Rhythmisches Atmen vermittelt, die es erst ermöglichen, das sichere Schwimmen zu erlernen. | 
| Gleiten und Schwimmen: | Jetzt erlernt Ihr Kind die Brustschwimmtechnik. | 
 Nach der Prüfung für das Schwimmabzeichen „Seepferdchen“ wird Ihr Kind im Schwimmerbecken systematisch an das Deutsche Jugendschwimmabzeichen Bronze herangeführt
| „Seepferdchen“-Gruppe: | Hier wird die Schwimmtechnik verfeinert. Ihr Kind lernt das Tauchen und Springen im/ins Schwimmerbecken. | 
| Ausdauer-Technik: | Ihr Kind wird in Sachen Kondition aufgebaut. | 
| Freischwimmer: | Zielgerichtetes Training für das DJSA Bronze. | 
Einmal angemeldet, kann Ihr Kind diesen Kurs solange besuchen, wie es braucht um sicher schwimmen zu können.
| Übungszeiten: | Mittwochs: 18:00-19:00 | 
| Kontakt: | Sandra Bahles E-Mail: KKS@kaub-loreley.dlrg.de 
  | 
Gültig ab 01.01.2020
Theoretische Prüfungsleistungen
Praktische Prüfungsleistungen
Dokumente
Gültig ab 01.01.2020
Theoretische Prüfungsleistungen
Praktische Prüfungsleistungen
Dokumente
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.