Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Sonstiges

Mitgliederversammlung 2023

Veröffentlicht: 24.03.2023
Autor: Katharina Dauer

Die alljährliche Mitgliederversammlung der DLRG Ortsgruppe Kaub-Loreley fand nach der Corona-Pause endlich wieder in Präsenz statt.

Eröffnet wurde die Mitgliederversammlung durch den Vorsitzenden Christian Kremper. Darauf folgten die Berichte der Referatsleiter über ihren jeweiligen Bereich. Katharina Dauer (Leiterin Einsatz/Ausbildung) begann mit einem Überblick über die absolvierten Schwimm- und Rettungsschwimmabzeichen (insgesamt 76 in 2022), sowie weiteren Zahlen und Fakten. Insgesamt haben die aktiven Mitglieder im Jahr 2022 über 1000 ehrenamtliche Stunden geleistet. Weiter ging es mit einem Bericht aus dem Bereich Anfängerschwimmen, von dem Sandra Bahles (KKS-Leiterin) berichtete. Durch die Corona-bedingte Schließung des Hallenbads ist die Warteliste für den Anfängerkurs auf 212 Kinder angewachsen.Die Schatzmeisterin Sandra Bahles stellte in ihrem Kassenbericht Einnahmen für Einsätze, Schwimmausbildung und Mitgliedsbeiträgen den Ausgaben für Material, Aktivitäten, Fortbildungen usw. gegenüber.

Aufgrund der virtuellen Mitgliederversammlung im vergangenen wurden auf der diesjährigen Versammlung alle Ehrungen des Jahres 2021 nachgeholt und weitere aktive Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft im Jahr 2022 geehrt:

Für 35 Jahre Mitgliedschaft: Sandra Bahles, Sabine Sauer

Für 30 Jahre Mitgliedschaft: Walter, Weidenmüller, Armin Schmidt, Jan Born, Rene Graßmann

Für 25 Jahre Mitgliedschaft: Jens Rudlof, Matthias Hoyer

Für 20 Jahre Mitgliedschaft: Katharina Dauer, Florian Zöller, Bärbel Röhrig, Alexander Schilin, Alina Platt

Für 15 Jahre Mitgliedschaft: Lisa Preus, Jan-Uwe Schmidt, Christian Kremper, Marvin Kimpel

Für 10 Jahre Mitgliedschaft: Aimée Buchenroth

Die DLRG Kaub-Loreley bedankt sich bei allen aktiven Mitgliedern und Helfern für ihre geleistete ehrenamtliche Arbeit. Nur mit dem gemeinsamen Engagement können wir fortwährend weiterhin zahlreichen Kindern und Jugendlichen das Schwimmen und Rettungsschwimmen ermöglichen.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.